Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    GEBRANNTE ERDEMiriam MIKSOVSKY , Hilde UNGER

    Waidhofen an der Thaya, Kunst.Galerie.Waldviertel
    • Gebrannte Erde Gebrannte Erde © Kunst.Galerie.Waldviertel
    • Gebrannte erde Gebrannte erde © Kunst.Galerie.Wadlviertel

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Die Kunst.Galerie.Waldviertel präsentiert auch dieses Jahr wieder eine Ausstellung mit dem Schwerpunkt auf Keramik. Diesmal wird der RAKU-Brand den SchülerInnen nähergebracht und diese 500 Jahre alte Technik aus Japan erklärt.

    Titel: GEBRANNTE ERDE
    Künstlerinnen: Maria Miksovsky
    Hilde Unger
    Vernissage: 01.09.2023 | 19 Uhr
    Ausstellungsdauer: 01. SEPTEMBER 2023 - 01. OKTOBER 2023

    Öffnungszeiten: Do-So 14-18:00 Uhr
    Für Schüler und Gruppen auch wochentags nach telefonischer Vereinbarung unter 0664 1310123
    Maria-Luise Miksovsky-Supper

    Geboren und aufgewachsen in Dornbirn, Vorarlberg
    Lebt seit 1977 in Wien und Mauerbach
    Von 1978 bis 1983 Studium der Malerei an der Wiener Kunstschule bei Prof. Fritz
    Martinz
    Mehrfache Teilnahme an der Sommerakademien Salzburg und Geras
    Zahlreiche Studienreisen in Europa ,Usbekistan, Japan
    Einzel-u. Gemeinschaftsausstellungen-Werke im In-u. Ausland in privaten Sammlungen
    Technik: Acryl, Collage, diverse Mischtechniken
    Seit 15 Jahren Mitglied bei Ceramics Mauerbach - jährlich 2 Gemeinschaftsausstellungen
    Technik: vor allem RAKU-500 Jahre alte Technik aus Japan
    CREDO:
    Ich male aus Sehnsucht nach Stille und deren Geheimnis, die unserer Zeit so abhandengekommen ist.
    Das niederösterreichische Waldviertel-mir zur zweiten Heimat geworden-empfinde ich
    in seiner Urwüchsigkeit, seiner Erdverbundenheit und seiner Stille-als Enklave unserer
    Zeit.
    Meine Bilder zeigen Idylle-jedoch gepaart mit einer melancholischen Grundstimmung-
    poetische Verklärung der Wirklichkeit.
    Durch die sanfte Entkirchlichung meiner Bilder schaffe ich Stille-ich möchte jede
    Bewegung und alles Laute beiseiteschieben…
    Stille wird zur Schönheit-zu empfundener innerer Wirklichkeit…

    Hilde Unger

    Geboren 1944 in Wien. Nach der Matura Ausbildung als Erzieherin.
    Im Zuge der Ausbildung erste Berührung mit Ton und seither nicht mehr davon losgekommen.
    Weiterbildung in Volkshochschulen und Seminaren, Mitarbeit im Keramikstudio in der „Stadt des Kindes“, Kinder- und Erwachsenenkurse.
    Durch einige Reisen nach Afrika habe ich mir viele Anregungen geholt und bin besonders von der ursprünglichen Ausdruckskraft afrikanischer Kunst beeinflusst.
    Mein Material ist die Erde und Erdverbundenes möchte ich mit meinen Menschen- und Tierskulpturen sichtbar machen.
    So wie mir in Afrika die Ausdruckskraft und die Ursprünglichkeit der Makonde-Schnitzer begegnete, versuche ich das Erdige des Tones sichtbar zu machen und in Kraft und Bewegung umzusetzen.
    Durch das Feuer erfahren die Werke Festigkeit, Veränderung und Sublimation.
    Bisherige Präsentationen
    Galerie Mahringer,St.Pölten Autodidaktenmesse Tribuswinkel
    Galerie Lehner,Linz Gestüt Gschwendhof Maria Anzbach
    Galerie Enzesfeld Gartencenter Starkl Frauenhofen
    Kunsttreff Margareten Stift Dürnstein
    Palmenhaus Schönbrunn Kartause Mauerbach
    Gartenausstellung Schloss Hetzendorf Stadtgalerie Purkersdorf
    Gartenbaumesse Tulln Österr.-Kolumbianische Ges.Wien
    und diverse Gemeinschaftsausstellungen

    Eigenschaften

    Kunst.Galerie.Waldviertel

    Hauptplatz 7
    3830 Waidhofen an der Thaya

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe