Es weihnachtet sehr – Spezialführung StiftZwettl
Beschreibung
Bei einem 50-minütigen Rundgang mit Kulturvermittlerin erleben Sie den mittelalterlichen Kreuzgang und die Stiftskirche mit ihrer reichen Barockausstattung. Insgesamt 17 Altäre, das Chorgestühl mit aufwändigen Einlegearbeiten, Kanzel und Chorogel sowie die große Orgel von Johann Ignaz Egedacher zählen zu herausragenden Werken des österreichischen Spätbarock.
Den Abschluss bildet ein Besuch in der Krippenkapelle. Das imposante Schnitzwerk vom Tiroler Künstler Josef Bachlechner wurde im Jahr 1893 vom damaligen Abt für die Klosterkirche in Auftrag gegeben und folgt nicht der üblichen Darstellung mit beweglichen Figuren. Lassen Sie sich überraschen!
Der Klosterladen ist von 13 bis 16 Uhr geöffnet.
Die Eintrittskarten bekommen Sie an der Kasse im Klosterladen oder online unter www.stift-zwettl.at, die NÖ-Card wird akzeptiert
Tipp: Lebkuchen-Knusperhaus-Ausstellung “Pfefferkuchenhäuser einst und jetzt” vom 7. November bis 17. Dezember 2023 von 10 bis 17 Uhr in der Orangerie Stift Zwettl , Kontakt: 02822/58128
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Stift Zwettl
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen