Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    waldwärts – 25. Sommerakademie MottenDie Natur ruft – und wir folgen! Dieses Jahr führt uns die Sommerakademie Motten in die Wälder und Moore des Waldviertels und sogar in einen Urwald im Mostviertel. Seid dabei, wenn wir die Geheimnisse des Waldes entdecken, spannende Workshops erleben und über Grenzen hinweg neue Perspektiven schaffe

    Motten, Sommerakademie Motten
    • waldwärts –  25. Sommerakademie Motten waldwärts – 25. Sommerakademie Motten © by Alf Krauliz
    Eintritt: Je nach Workshop

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Start 16.05.2025
    Sommerakademie-Eröffnung am 18. Juni 2025 mit Musik, Kabarett und Diskussion: „Ökonomie mit/versus Ökologie“ im Seminarzentrum Motten.

    Programm-Highlights 2025:
    Klassiker wie Schauspielworkshop mit Roland Düringer, Schreiben mit Thomas Sautner, Latin Dance mit Anke Obermayer, Mottener Wildnisapotheke mit Eunike Grahofer, Radiästhesie mit Christian Galko, Moldaufahrt mit Alf Krauliz und Benjamin Thörmer, Die Kunst des Webens mit Elfriede Navratil, Aufstellungsarbeit mit Maria Bernadetta Berndt und Magical Mystery Tour mit Günter Lintner.

    NEUZUGÄNGE: Winterspinn mit Elfriede Navratil, Erfahrungsworkshop „waldwärts“ mit Martin Flicker, Abenteuer Leben mit Dr.in Monika Haeseler-Pastner, Druckexperimente mit Mag.art Gerda Kohlmayr, „Die Schöne Wanderung“ mit Dr. Alf Krauliz, die Kulturfahrt zu Gärten und Burgen ins geheimnisvolle Südböhmen mit Ing.in Martina Petrová, die Mostviertelfahrt in den Dürrensteiner Urwald und zur Ybbsitzer Schmiedemeile, die Waldviertler Aktivtage BURN elementar „Über(das) Leben auf dem Land“, die Bildhauerwerkstatt mit Christiane Demenat und unsere Fotosafari „Lost + Found Places” mit Andreas Biedermann.

    Neu: Waldviertler Aktivtag spezial, Konzert mit Paul Dangl´s Fretless „Worksongs“, Geomantie-Vortrag über die Orkney-Inseln mit Christian Galko, „Menschen an der Grenze“ mit Gerhard Schindl, Lesung „Gemischter Satz“ von Fritz Schindlecker, Vernissage Lost Places 2024 mit Andreas Biedermann.

    Überraschung! Pfinxt´nfestival Goes Motten und Heidenreichstein 5.-9.6.2025.

    Alle Infos und Anmeldung zu den Workshops: https://www.sommerakademiemotten.at/

    Wir freuen uns auf euch!

    Eigenschaften

    Sommerakademie Motten

    Motten 33
    3860 Motten
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    Weiterempfehlen

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    • Gasthof Großmann
      Entfernung: 1km
      3860 Heidenreichstein, Stadtplatz 9
    • Ferienhaus Nöbauer
      Entfernung: 1km
      3860 Heidenreichstein, Litschauer Straße 5
    • Reitstall Inghofer
      Entfernung: 2km
      3860 Heidenreichstein, Pertholzer Straße 34
    • Nordwaldfarm
      Entfernung: 6km
      3834 Kleingöpfritz, Kleingöpfritz 26
    • Landhaus Falkendorf
      Entfernung: 6km
      3872 Falkendorf, Feldgasse 7

    Niederösterreich-CARD Betriebe